Lebenslauf
von Jacqueline Fehr am 21. Nov 2014

Jacqueline Fehr
(Bild laden)
Bild: Theodor Stalder
Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Geboren 1. Juni 1963, aufgewachsen in Elgg und Winterthur, zwei Söhne (1994 und 1996), wohnhaft in Winterthur.
Politische Tätigkeit | |
---|---|
1990-1992 | Mitglied des Grossen Gemeinderates Winterthur |
1991-1998 | Mitglied des Kantonsrates (wichtige Kommissionen: Personalgesetz, Reformkommission, Opferhilfegesetz, Behandlungsprogramm für Sexualstraftäter) |
1998-2015 | Mitglied des Nationalrates – Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) – Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) – Geschäftsprüfungskommission (GPK) – Begnadigungskommission (BeK) – Aussenpolitische Kommission (APK) |
2008-2015 | Vizepräsidentin SP Schweiz |
Weitere Tätigkeiten | |
1992-1996 | Präsidentin Gewerkschaftsbund Kanton Zürich |
1997-2001 | Co-Präsidentin SP Frauen Schweiz |
2000-2012 | Vorstandsmitglied und teilweise Präsidentin Pflegekinderaktion Schweiz |
2001-2013 | Vizepräsidentin Pro Familia Schweiz |
2003-2009 | Präsidentin Pro Velo Schweiz |
2008-2015 | Präsidentin Stiftung Kinderschutz Schweiz |
Ausbildung und Beruf | |
1982 | Kantonsschule Rychenberg, Matur Typ. B (Winterthur) |
1983-1987 | Studium zur Sekundarlehrerin, Phil. I (Zürich) |
1988-1994 | Sekundar- und Fachlehrerin in Zürich, Kreis 4 |
1991-1994 | Zweitstudium in Psychologie, Betriebswirtschaft und Politologie (nicht abgeschlossen, Vordiplom erfolgreich bestanden) |
1994-1996 | Departementssekretärin (Job-Sharing) Departement Schule und Sport Winterthur |
1997-2002 | selbständige Organisationsberaterin (Beratungen, Schulungen, Coaching) |
2002-2012 | Projektarbeiterin |
2012-2015 | Inhaberin atelier politique mit verschiedenen Mandaten, darunter – Geschäftsführerin Stimme Q – Verwaltungsrätin Energie 360° (vormals Erdgas Zürich) – Verwaltungsrätin Schweizerische Mobiliar Genossenschaft |
2012-2015 | Universitäre Weiterbildung zum Executive Master of Public Administration MPA, Universität Bern |
seit 2015 | Regierungsrätin und Vorsteherin der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich |